Schulze-Manitius, Hans: Bevölkerungsstatistik Deutschland und des Auslandes im Bild
Product.Nr.: AQ-4335
EUR
18.00
EUR 18,00
incl. 7 % VAT
product description
Bevölkerungserhebungen gehören zu den klassischen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik. Hier geht es um mehr als um Einwohnerzahlen: Die Veränderung der Altersstruktur, verursacht durch Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung, ist eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen in den meisten Industrienationen. Der Zuzug aus dem Ausland wird laut den Vorausberechnungen den Alterungs- und Schrumpfungsprozess der Bevölkerung allenfalls vermindern, nicht aber aufhalten. Migration und Integration sind zentrale gesellschaftspolitische Themen. Das Bundesland mit den meisten Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen, danach folgen Bayern und Baden-Württemberg. Die Bevölkerungsdichte hingegen ist in den drei Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen mit Abstand am höchsten. Die meisten Menschen in Deutschland leben in Gemeinden, die zwischen 20.000 und 49.999 Einwohner haben, danach folgen die Städte mit über 500.000 Einwohnern. Die größten Städte in Deutschland sind die vier Millionenstädte Berlin, Hamburg, München und Köln. 1943, Kurt Vowinckel Verlag, Heidelberg, Querformat, Festeinband gebunden, 374 Seiten mit zahlr. s/w Abb. und Diagrammen, Seiten altersbedingt gebräunt aber gut, Buchrücken löst sich, Zustand: II-III