Schlachten des Weltkrieges: Konrad Krafft von Dellmensingen - Der Durchbruch am Isonzo - Teil II
Product.Nr.: AQ-4225
EUR
12.00
EUR 12,00
incl. 7 % VAT
product description
In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des Reichsarchivs. Die Isonzoschlachten waren zwölf große Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg zwischen dem Königreich Italien und den beiden verbündeten Mittelmächten Österreich-Ungarn und dem Deutschen Kaiserreich. In dieser Zwölften Isonzoschlacht gelang es der von der 14. deutschen Armee unterstützten Armee der k.u.k.-Monarchie, unter anderem auch aufgrund des massiven Einsatzes von Giftgas durch deutsche Pioniere, zwischen Flitsch und Tolmein in dreitägigem Ringen den Durchbruch an der Isonzofront zu erzwingen. So verschossen deutsche Pioniereinheiten während der Offensive mit Gaswerfern 70.000 Grün- und Blaukreuzgranaten und setzten dabei die an der Südfront bis dahin unbekannten Kampfstoffe Chlorarsen und Diphosgen ein, gegen die die italienischen Gasmasken wirkungslos waren. 2016 Nachdruck der Originalausgabe von 1926, Bibliotheca Historica, Gerhard Stalling, Berlin, Ganzleinen gebunden, transparent privat eingeschlagen mit Goldprägung, 296 Seiten mit 3 Karten, 28 Bildern und 1 Anlage, Zustand: I