Schlachten des Weltkrieges: Albrecht von Stoch - Somme Nord - 2. Teil

Product.Nr.: AQ-4223

EUR 12,00
incl. 7 % VAT


product description

In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des Reichsarchivs. Die Schlacht an der Somme war eine der größten Schlachten an der Westfront des Ersten Weltkrieges. Sie begann am 1. Juli 1916 im Rahmen einer britisch-französischen Großoffensive gegen die deutschen Stellungen. Sie wurde am 18. November desselben Jahres abgebrochen, ohne eine militärische Entscheidung herbeigeführt zu haben. Mit über einer Million getöteten, verwundeten und vermissten Soldaten war sie die verlustreichste Schlacht der Westfront während des Ersten Weltkriegs, an Verlusten nahe jenen der Brussilow-Offensive der Ostfront. Nachdem die Briten in den ersten zwei Wochen der Schlacht nur geringe Geländegewinne erzielt hatten, gelang der britischen 4. Armee am 14. Juli in der Schlacht von Bazentin Ridge ein tiefer Einbruch in die deutschen Stellungen. Im Morgengrauen griffen vier Divisionen des britischen XV. Korps auf einer Front von 5,5 km Breite vor Tagesanbruch an, überrumpelten mit 22.000 Mann die deutschen Fronttruppen und drangen fast sechs Kilometer tief in das gegnerische Grabensystem zwischen Groß- und Klein-Bazentin ein. 2016 Nachdruck der Originalausgabe von 1927, Bibliotheca Historica, Gerhard Stalling, Berlin, Ganzleinen gebunden, transparent privat eingeschlagen mit Goldprägung, 260 Seiten mit 1 Karte, 20 Skizzen in der Anlage und 13 Bildern, 3 Skizzen/Karten extra (wie neu), Zustand: I
We use cookies. Some of them are technically necessary (e.g. for the shopping cart), others help us to improve our offer and offer you a better user experience.