Lattorf, Ottmar: Terrorismus, Öl und die gegeihme Außenpolitik der USA - Nummer 2
Product.Nr.: AQ-4520
EUR
8.00
EUR 8,00
incl. 7 % VAT
product description
Eine Artikelsammlung zusammengestellt von Ottmar Lattorf. Was die Massen-Medien verschweigen. Der Terror bedroht uns alle. Doch welchen Anteil daran hat der Westen"? Nicht erst seit 9/11 geht im Westen die Terrorangst um: Nach der letzten Studie des Transatlantic Trends" sehen 43 Prozent der Europäer im internationalen Terrorismus die größte Herausforderung, gefolgt von der Angst vor dem Klimawandel. Lattorf arbeitet die historischen und politischen Hintergründe des Terrorismus" heraus, der dort seit den Zeloten" der biblischen Zeiten und den Assassinen" aus der Epoche der Kreuzfahrten bekannt ist. Dabei wird rasch deutlich, daß die vom Westen als terroristisch eingestuften Bewegungen in ihren Zielsetzungen und Methoden unterschiedlicher nicht sein könnten, vergleicht man Organisationen wie Hisbollah, Hamas, Hizb ut-Tahrir und die ebenso obskure wie seltsam ungreifbare El Kaida. Aus diesem Grund existiert auch kein einheitliches Bedrohungsszenario, wie es der Begriff Kampf gegen den Terror" suggeriert. Die übliche westliche Sichtweise verstellt hingegen den Blick auf die wahren Ursachen ebenso wie auf mögliche Lösungsstrategien. Dabei fragt er auch nach einer möglichen Mitschuld des Westens" an den Phänomenen des Terrors, denen dieser den Krieg erklärt hat. 2001, Eigenverlag, Köln, Atlas Großformat, Broschur gebunden, 168 Seiten, Einband bestoßen und fleckig, Innenseiten sehr gut, Zustand: I-IV