Kewitz, Oskar: D-Day 1915 - Band 2 - Die Schlacht um Paris (Roman)
Product.Nr.: 15331
Manufacturer: EK-2 Publishing,Friedensstraße 12,47228 Duisburg,DE,service@leseglueck.com
EUR
11.99
EUR 11,99
incl. 7 % VAT
product description
Durch die gescheiterte britische Invasion in Flandern ist die Westfront in Bewegung gekommen. Während die Kräfte der Entente in Frankreich versuchen die Kampflinie zu stabilisieren, holt das Deutsche Reich zum Schlag gegen die Hauptstadt Paris aus.
Trotz aller Siege schwelen innerhalb der deutschen militärischen Leitung Konflikte und Intrigen. Die Angst vor einer Überdehnung der Front und einem eventuell erfolgreichen Gegenschlag der Entente treibt die Deutschen zu überhasteten Aktionen an. Aber auch Frankreich erlebt militärische Rückschläge. Erschüttert von innenpolitischen Krisen steht die Regierung am Rand des Zusammenbruchs. In der Schlacht um Paris finden diese Entwicklungen ihren Höhepunkt und werden den Lauf der Geschichte für immer verändern.
D-Day 1915 - Die Schlacht um Paris ist die Weiterführung einer Roman-Reihe, die auf meisterhafte Weise historische Genauigkeit und kreative Vorstellungskraft kombiniert. Oskar Kewitz beweist ein außergewöhnliches Gespür für Details und katapultiert seine Leser direkt in den Horror des ersten industrialisierten Krieges der Menschheitsgeschichte. Die sorgfältig recherchierten Hintergründe verschmelzen mit einer spannungsgeladenen Handlung, die Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Für Liebhaber von Alternativweltgeschichten und historischen Romanen ist diese Reihe ein absolutes Muss!
Nicht umsonst wird der Erste Weltkrieg in Frankreich und Großbritannien als "der Große Krieg" bezeichnet. Noch nie zuvor kamen in einem Krieg Flugzeuge, Maschinengewehre, Artillerie-Trommelfeuer, Giftgas und Panzer in derartigen Massen zum Einsatz. Nach vier Jahren härtester Kämpfe waren mehr als 15 Million Tote zu beklagen. Die Reihe D-Day 1915 greift völlig neue Alternativen des Kriegsverlauf auf und verwandelt den erstarrten Stellungskrieg in einen atemberaubenden Bewegungskrieg.
125 Seiten, Broschur