Trojca, Waldemar / Trojca, Gregor: Panzer IV Ausf. A-J - Technik und Einsatzgeschichte- Band 1
Product.Nr.: 15333
Manufacturer: VDM Heinz Nickel,Kasernenstr. 6-10,66482 Zweibrücken,heinz.nickel@vdmedien.de
EUR
179.00
EUR 179,00
incl. 7 % VAT
product description
Der Panzer IV war ein Hauptbestandteil der deutschen Panzerwaffe und wurde von den ersten Tagen des Zweiten Weltkriegs bis zu seinem Ende ununterbrochen eingesetzt. Obwohl er oft im Schatten der bekannteren Tiger- und Panther-Panzer stand, spielte der Panzer IV eine entscheidende Rolle bei den deutschen Panzereinsätzen. Sein geradliniges Design und die einfache Produktion machten ihn zum meistgebauten deutschen Panzer.
Im Gegensatz zu den komplexen Konstruktionen des Tiger und des Panther wurde der Panzer IV in großen Stückzahlen produziert, selbst als die deutsche Industrie unerbittlichen Luftangriffen der Alliierten ausgesetzt war. Ursprünglich mit einer kurzläufigen 7,5-cm-KwK-L/24-Kanone ausgestattet, erwies sich die Bewaffnung des Panzers während der Operation Barbarossa als unzureichend gegen die robusten sowjetischen T-34- und KV-Panzer. Um dem entgegenzuwirken, wurde der Panzer IV schrittweise mit der langläufigen 7,5-cm-KwK 40 L/43 und später der L/48 aufgerüstet. Seine Panzerung wurde während der gesamten Produktion verbessert, obwohl er oft anfällig für feindlichen Beschuss blieb.
Das Panzer IV-Fahrgestell bildete die Grundlage für zahlreiche Spezialfahrzeuge, darunter der Jagdpanzer Nashorn, die selbstfahrende Haubitze Hummel und das Sturmgeschütz StuG IV. Darüber hinaus wurden Varianten wie Flugabwehrpanzer und Bergepanzer hergestellt, die die Vielseitigkeit des Panzers weiter erhöhten. Diese umfangreiche dreibändige Reihe bietet eine eingehende Untersuchung aller Panzer IV-Varianten, von den frühesten Prototypen bis hin zu spezialisierten Anpassungen.
Es werden auch Kampfgeschichten ausgewählter Einheiten der Wehrmacht und der Waffen-SS vorgestellt. Dieser Band ist eine unverzichtbare Ressource für Historiker, Modellbauer und Militärbegeisterte!
848 Seiten, ca. 2000 Fotos, ca. 64 Farbseiten, ca. 1000 2D- und 3D-Zeichnungen in 1:35 und 1:16, Deutscher und englischer Text, Festeinband, gebunden, Atlas-Großformat