Produktbeschreibung
Hans Hellmut Kirst, seit 1933 Berufssoldat und während des Zweiten Weltkrieges Offizier, hat mit seiner Roman-Trilogie den Begriff 08/15", der ursprünglich eine Variante des Maschinengewehrs bezeichnete und im übertragenen Sinn für etwas Gewöhnliches, nichts Besonderes" stand, ein Synonym für das Leben und Leiden der Wehrmachtssoldaten geprägt.
Das Buch 08/15" erschien erstmals 1954, wurde einer der ersten großen Verkaufserfolge der Nachkriegszeit und nahm nicht unwesentlich Einfluß auf die damalige Debatte um die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland.
890 Seiten, Festeinband, gebunden