Krüger, Dennis (Hrsg.): Historische Sagen und Geschichten - nacherzählt für Kinder
Art.Nr.: 14409
EUR
18.00
EUR 18,00
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Sagenbücher für Kinder gibt es viele, doch vermißt man in den modernen Nacherzählungen oft die besondere Botschaft, die Kindern vermittelt werden soll. Dieses Buch vereint erstmals bekannte Sagen mit historischen Episoden, kindgerecht illustriert und erzählt für Leser und Zuhörer ab sechs Jahren. Ob der tragische Bruderzwist zwischen Arminius und Flavus, der heldenhafte aber doch vergebliche Kampf der Kelten-Königin Boudica, die Weisheit der Seherin Veleda, die Tollkühnheit bis zum Ende des Klaus Störtebeker oder der vergebliche Kampf um die Freiheit des Herzogs Widukind - alle hier versammelten Geschichten leben vom Mut, Einfallsreichtum und der Tragik ihrer Protagonisten. Sie alle beinhalten Botschaften an die junge Generation und regen zum Nachdenken und Nachmachen an: Mut zählt mehr als Duckmäusertum, Gemeinschaftssinn mehr als Egoismus, Loyalität mehr als eigensüchtiger Verrat und manchmal können Worte mehr bewegen, als kriegerische Taten, wie bei der Einnahme Jerusalems durch Friedrichg II.- ; und vor allem auch: Tugenden kennen kein Geschlecht, oft waren es Frauen, die durch ihre Taten Geschichte schrieben und so unsterblichen Ruhm erwarben.
Inhalt:
- Arminius und Flavus
- Furor Teutonicus - wie die Germanen den Römern erstmals das Fürchten lehrten
- Siegfrieds Kampf mit dem Drachen
- Widukind - der letzte freie Sachse
- Wie König Leonidas Griechenland verteidigte
- Die Gänse auf dem Kapitol
- Boudica - die tragische Keltenkönigin
- Die Seherin Veleda
- Das Trojanische Pferd
- Odysseus und Polyphem
- Theseus und der Minotaurus
- Alexander der Große und Bukephalos
- Wie Leif Eriksson einen neuen Kontinent entdeckte
- Beowulf und Grendel
- Von Donar - dem Donnergott
- Barbarossa - der schlafende Kaiser
- Wie Friedrich II. kampflos Jerusalem eroberte
- Die Weiber von Weinsberg - als ein Königswort noch galt
- Wilhelm Tell und der goldene Schuß
- Die Sage von Ritter Roland
- Der letzte Lauf des Klaus Störtebeker
160 Seiten, durchgehend farbig bebildert, darunter 18 Zeichnungen des französischen Zeichners Godus, Festeinband, gebunden
Altersempfehlung: Ab 8 Jahren