Rathay, Ullrich: Ein Zeitzeuge berichtet ab dem 17. Januar 1945

Art.Nr.: 15306

EUR 17,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

Am 17. Januar 1945 begann für Auguste Rathay und ihre drei Söhne die Flucht aus Schönfeld, Kreis Kreuzburg Oberschlesien, in eisiger Kälte - in Richtung Westen, auf der Suche nach Sicherheit. Es war eine Zeit, voller Entbehrungen: Trennung, Wiedersehen, Tieffliegerangriffe, Hunger und Lager in der Tschechoslowakei. Bayern als Ziel wurde nie erreicht - stattdessen fand die Familie im Sommer 1945 in Thalheim/Wolfen (Sachsen-Anhalt) eine neue Heimat.
 
Ulrich Rathay, geboren 1930 in Breslau, übernahm schon früh Verantwortung in der elterlichen Bäckerei. Nach den Krieg setzte er seinen Weg als Bäcker fort, bildete sich weiter und wurde Meister in Halle/Saale. Mit seiner Familie blieb er dem Handwerk treu und engagierte sich seit der Wende aktiv im Heimatkreisverband Kreuzburg Oberschlesien, der ihm 2019 die Ehrenmitgliedschaft verlieh.
 
92 Seiten, zahlreiche s/w Abbildungen, Festeinband, gebunden
 
Kleinstauflage - nur wenige Exemplare verfügbar!
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.