Wolf, Prof. Dr. Heinrich: Angewandte Geschichte - Angewandte Rassenkunde Bd. 5

Art.Nr.: AQ-4053

EUR 40,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

Vorwort - Einleitung - Die alte Kulturwelt: der Orient (das assyrische Weltreich, das persische Weltreich, die Juden) - Europa (die alten Griechen bzw. Hellenen, die alten Römer) - Die römische Kaiserzeit und das Christentum - Das Mittelalter. Übersicht über die Ausbreitung des Christentums und der christlichen Konfessionen -Aufstieg der römischen Papstkirche zur universalen Weltherrschaft - Ausgang des Mittelalters - Zeitalter der Reformation und Gegenreformation - Das Zeitalter der Aufklärung und der französischen Revolution - Die neueste Zeit: Sieg des päpstlichen Universalismus und Absolutismus - Kampf des Ultramontanismus, des politischen Katholizismus, gegen die gesamte moderne Kultur (der Ultramontanismus als Hemmnis der nationalen Bestrebungen und als Feind des souveränen Staates / Der Ultramodernismus im Kampf gegen die freie Wissenschaft, den Individualismus, den "Modernismus") - Mit welchen Mitteln verfolgt der Ultramontanismus sein Ziel? (Das Zentrum, Absperrung, dauernde künstliche Erregung, Terrorismus und Irreführung / Ultramontanismus ein Schimpfwort?) - Höhepunkte des uralten Ringens: der Weltkrieg, wachsende Macht Roms, die deutsche Revolution 1933 (Der Sinn der deutschen Revolution / Reichskonkordat / Deutsche Christen), Deutsch-Österreich - Anhang. 1927, Verlag von Theodor Weicher, Leipzig, Ganzleinen im Festband mit Prägung, 428 Seiten mit zahlr. s/w Abb., Seiten altersbedingt gebräunt aber gut lesbar, Einband leicht bestoßen und löst sich vom Rücken, Vorsatz mit Exlibris, Zustand: II-III
 
SEHR SELTEN!
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.