Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

Art.Nr.: AQ-4460

EUR 5,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

Mit einer Einführung von Alfred Rosenberg. Herausgegeben und bearbeitet von Klaus Gundelach. Die »Deutsche Geschichte« Heinrich von Treitschkes steht unter den Meisterwerken der deutschen Geschichtswissenschaft mit an allererster Stelle, und an Einfluß und Wirkung auf das Geschichtsbild der deutschen Leserwelt ohne Zweifel an der ersten. In ihr vereint sich eine jahrzehntelange Forscherarbeit mit einer Darstellungskraft ersten Ranges, die den Leser die Mühsal wissenschaftlicher Arbeit nirgends merken läßt, und die das in verstaubten Akten begrabene Leben der Vergangenheit mit einer Farbenpracht sondergleichen wiedererweckt. »Man sieht es meinen Schriften nicht an, wie sauer sie mir werden«, so schrieb er selbst einmal. - Aber noch mehr als die Vergangenheit spricht aus der »Deutschen Geschichte« Treitschkes mächtige Persönlichkeit. Für ihn hat die Geschichte nicht nur den Zweck, die Vergangenheit darzustellen, sondern sie ist ihm zugleich politisches Mittel; sie soll die Deutschen begeistern für das eigene Volk und ein Mahner und Führer sein auch in den politischen Aufgaben der Gegenwart. Der Historiker Treitschke und der leidenschaftliche politische Kämpfer sind unzertrennlich. Auch aus der »Deutschen Geschichte« spricht fast in jeder Zeile der Mann, der der leidenschaftlichste und größte publizistische Wegbereiter der Bismarckschen Reichsgründung, der deutschen Einheit unter preußischer Führung gewesen ist. um 1936, Safari Verlag, Berlin, Ganzleinen, Festeinband gebunden, 781 Seiten mit zahlr. s/w Abb., Einband und Buchblock leicht fleckig, Zustand: II-III
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.