Schlachten des Weltkrieges: Werner Beumelburg - Flandern 1917
Art.Nr.: AQ-4227
EUR
12.00
EUR 12,00
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des Reichsarchivs. Die Dritte Flandernschlacht vom 31. Juli bis zum 6. November 1917 mit ihrem Vorspiel, der Schlacht bei Messines im Juni, zählte zu den größten Schlachten des gesamten Krieges. Insgesamt fielen innerhalb von 100 Tagen über 600.000 Mann beider Seiten durch Tod, Verwundung und andere Ursachen aus, davon waren 250.000 Mann gefallen. Das belgische Dorf Passendale gab der Schlacht ihren englischen Namen, der bis heute für die Grauen des Krieges steht. Die in der Offensive befindlichen Alliierten eroberten in dem durch ständige Regenfälle aufgeweichten Gebiet ein Territorium von rund 130 Quadratkilometern, ohne einen entscheidenden Erfolg zu erzielen. In dieser Schlacht waren Soldaten sämtlicher britischer Dominions im Einsatz, wobei sich die ANZACS" und das von Arthur Currie geführte Kanadische Korps besonders auszeichneten. Im Vorfeld dieser Schlacht kam es in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli bei Ypern erstmals zum Einsatz von Senfgas. 2016 Nachdruck der Originalausgabe von 1928, Bibliotheca Historica, Gerhard Stalling, Berlin, Ganzleinen gebunden, transparent privat eingeschlagen mit Goldprägung, 169 Seiten mit 1 Karte und 4 Bildtafeln, Zustand: I