Schlachten des Weltkrieges: Friedrich von Friedeburg - Karpathen und Dnjesterschlacht 1915

Art.Nr.: AQ-4233

EUR 12,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des Reichsarchivs. Die Schlacht in den Karpaten war eine der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges zwischen den Mittel-mächten und dem Russischen Reich. Sie wird auch als Winterschlacht in den Karpaten oder Karpathenschlacht bezeichnet. Die Schlacht dauerte von Dezember 1914 bis März 1915. Österreich-Ungarn und das Deutsche Reich wollten die im Spätsommer 1914 von den Russen besetzten Teile Galiziens zurückerobern und die eminente strategische Gefahr eines russischen Einbruchs in die Front der Donaumonarchie abwenden. Als Karpathentaktik wurde das erstmals in der Karpathenschlacht bei russischen Truppen beobachtete Verfahren bezeichnet, Infanteriemassen in immer neu eingesetzten Reihen oder Wellen dem Gegner entgegenzutreiben. 2015 Nachdruck der Originalausgabe von 1924, Bibliotheca Historica, Gerhard Stalling, Berlin, Ganzleinen gebunden, transparent privat eingeschlagen mit Goldprägung, 156 Seiten mit Karten, Skizzen, Bildern und Anlagen, Zustand: I
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.