Schlachten des Weltkrieges: Ernst Schmidt - Argonnen
Art.Nr.: AQ-4229
EUR
12.00
EUR 12,00
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des Reichsarchivs. Die Erste Schlacht in den Argonnen vom 6. bis 12. September 1914 spielte sich im Ersten Weltkrieg an der Westfront ab, sie fand gleichzeitig mit der Schlacht an der Marne statt. Der hochliegende Argonnen-Wald bot für den taktischen Verteidigungskampf große Vorteile. Durch die Annäherung der deutschen Truppen, welche einerseits im Westen die Argonnen durchschritten und anderseits im Osten in der Woëvre-Ebene vorrückten, war der vorspringende französische Festungsraum Verdun kurzfristig von der Abschneidung bedroht. Im Westen öffnete sich nach dem Durchgang der Argonnen eine Ebene, das Aire-Tal, das direkt nach Bar-le-Duc führt. Bar-le-Duc und Saint-Mihiel liegen etwa auf derselben Höhe geographischer Breite, wodurch die deutsche 5. Armee zu Beginn der Schlacht eingeladen war, an diesen beiden Punkten anzusetzen und den Durchbruch zu erzwingen. Es gelang der französischen 4. und 3. Armee in Abstimmung mit der allgemeinen Gegenoffensive an der Marne die deutsche 4. Armee über Vitry und die deutsche 5. Armee auf die Argonnen nach Norden zurückzudrängen und damit das wichtige nationale Bollwerk Verdun vor dem deutschen Zugriff zu sichern. 2016 Nachdruck der Originalausgabe von 1927, Bibliotheca Historica, Gerhard Stalling, Berlin, Ganzleinen gebunden, transparent privat eingeschlagen mit Goldprägung, 244 Seiten mit einer Anlage, 3 Karten und 22 Bildern, Zustand: I