Schlachten des Weltkrieges: Dr. Karl Mühlmann - Der Kampf um die Dardanellen 1915
Art.Nr.: AQ-4211
EUR
14.00
EUR 14,00
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
In Einzeldarstellungen bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des Reichsarchivs. Die Schlacht von Gallipoli wurde während des Ersten Weltkriegs vor und auf der türkischen Halbinsel Gallipol auf der europäischen Seite der Dardanellen aber auch auf der asiatischen Seite der Meerenge, zwischen Ägäis und Marmarameer ausgetragen. Die Entente-Mächte wollten später in einer gemeinsamen Operation die Halbinsel besetzen und sie als Ausgangsbasis für die Eroberung der osmanischen Hauptstadt Istanbul nutzen, scheiterten jedoch an den Verteidigern. Die Schlacht forderte auf beiden Seiten insgesamt 100.000 Tote und 250.000 Verwundete, was fast der Hälfte der zum Einsatz gekommenen Soldaten entspricht. In der Türkei nennt man die Operation nach der an der Meerenge gelegenen Stadt Çanakkale Savaşı. Im englischen Sprachraum ist sie als Dardanelles Campaign oder Gallipoli Campaign (Dardanellen-" bzw. Gallipolifeldzug") bekannt. Der 25. April als Jahrestag der Landung auf Gallipoli wird noch heute in Australien, Neuseeland und Tonga als nationaler Gedenktag begangen. 2015 Nachdruck der Originalausgabe von 1927, Bibliotheca Historica, Gerhard Stalling, Berlin, Ganzleinen gebunden, transparent privat eingeschlagen mit Goldprägung, 195 Seiten mit s/w Abb. mit Skizzen/ Karten(wie neu), Zustand: I