Sandmeier, J.: Undset, Sigrid - Olav Audunssohn - Heirat und Ingunn Steinfinnstochter
Art.Nr.: AQ-4558
EUR
5.00
EUR 5,00
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Roman. Mit diesem dramatischen Epos um Liebe und Schuld, Tod und Sühne ist der norwegischen Nobelpreisträgerin Sigrid Undset ein großes poetisches Zeitgemälde gelungen, das dem Leser die ganze Welt des Mittelalters im hohen Norden lebendig macht. Viele Menschen, viele Sippen tauchen auf und verschwinden wieder aus dem Umkreis der Erzählung, im Mittelpunkt aber bleibt Olav Audunssohn. Als Kind seiner Pflegeschwester Ingunn Steinfinnstochter verlobt, will er an dieser Verbindung auch nach dem Tode seines Pflegevaters Steinfinn festhalten. Ingunns Verwandte wollen das junge Paar jedoch wegen einer anderen für das Mädchen angestrebten Verbindung auseinanderbringen, sie sehen die damalige Absprache zwischen den Vätern der Brautleute nicht als rechtsverbindlich an, obwohl die jungen Leute die Ehe" quasi schon vollzogen haben und damit vor Gott als verheiratet gelten. Bis zur eigentlichen Eheschließung vergehen zehn lange Jahre, in denen Olav viel Zeit als Söldner eines Ritters im Ausland verbringt. Bei seiner Rückkehr findet er Ingunn schwanger vor, trotzdem hält er an ihr fest und nimmt nach einiger Zeit auch das Kind des anderen Mannes als sein eigenes an. Die Ehe ist jedoch von der Tatsache überschattet, dass die stets schwächliche und kränkliche Ingunn ihrem Mann nur eine überlebende Tochter schenken kann und dass seine Beziehung zu ihrem Sohn Erik von Distanz und Konflikten geprägt ist. 26.-35. Tausend 1928, Rütten & Loening Verlag, Frankfurt a.M., Ganzleinen, Festeinband gebunden, 470 Seiten, Seiten altersbeding vergilbt aber gut, Vorsatz mit Widmung, Zustand: I-II