Riegelmann, Hans: Die Europäischen Dynastien in ihrem Verhältnis zur Freimaurerei

Art.Nr.: AQ-4562

EUR 59,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Freimaurerfrage, Band 4. Mit dem Untergang des germanisch-deutschen Volkskönigtums und dem Aufkommen absolutistischer Herrschaftsformen im ausgehenden Mittelalter entwickelten sich die Dynastien mehr und mehr zu Machtmonopolen. Alle Kräfte, die Macht auszuüben beabsichtigten, versuchten dies nun durch Beeinflussung der dynastischen Herrscher. Das Buch beschreibt sehr gut die Philosophie der Freimaurer, ihre Wurzeln, die äußerlichen Einflüsse die auf die Bewegung stattfand und die ihre Verstrickung in sämtlichen Strukturen. Wer sich allumfassend informieren möchte zu komplexen Themen um diverse Logen und Geheimbünde hat hier eine sehr gute zusammen gefasste tiefgehende Quelle. 1943, Nordland Verlag, Berlin, Halbleinen, Festeinband gebunden, 491 Seiten, Seiten altersbeding vergilbt aber gut, Buchblock löst sich leicht und Einband bestoßen, Zustand: II-IV
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.