Hein, Max: Friedrich der Große - Ein Bild seines Lebens und Schaffens

Art.Nr.: AQ-4557

EUR 2,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

Preußen, ein armes, rückständiges und zerrissenes Land, steigt im 18. Jahrhundert zur europäischen Großmacht auf. Nach der Vorarbeit Friedrich Wilhelm I., des "Soldatenkönigs", ist dies vor allem das Werk eines Mannes: Friedrichs II., den schon seine Zeitgenossen "den Großen" nannten. Christian Graf von Krockow zeichnet in diesem Essay das Lebensbild des berühmten Preußenkönigs nach, von der Jugendprägung im schreckensvollen Konflikt mit dem Vater bis zur Einsamkeit im Alter. Es wird nicht nur der Machtpolitiker sichtbar, der Regent und "erste Diener" seines Staates. Krockow zeigt vor allem die anrührende Seite Friedrichs, der sein Lebensglück der Pflicht unterordnete, seine Vereinsamung und seine unerfüllte Sehnsucht nach Freundschaft. 28.-32. Tausend 1901, Verlag von Reimar Hobbing, Berlin, Halbleder mit Goldprägung am Buchrücken, Festeinband gebunden, 331 Seiten mit zahlr. s/w Fotos und Abb., Einband innen mit Name (Kulli), fleckig und bestoßen, Vorsatz mit Besitzername, Innenseiten sehr gut, Zustand: I-IV
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.