Beumelburg, Werner: Bismarck gründet das Reich

Art.Nr.: AQ-1428

EUR 3,00
inkl. 7 % USt


Produktbeschreibung

Das gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werk machte Beumelburg zum Bestsellerautor. Am 18. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Dieser Akt war vor allem durch Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck ermöglicht worden. Seit 1815 existierte das heutige Deutschland als lockerer Staatenbund - dem Deutschen Bund. In dieser Zeit häuften sich im Volk die Forderungen nach Nationalstaat, Demokratie und Grundrechten. In der Revolution 1848/49 scheiterte der Versuch, eine vom Volk initiierte Nationalstaatsgründung herbeizuführen. Die Großmächte Preußen und Österreich leisteten Widerstand. Seit den 1860er Jahren entbrannte zwischen Preußen und Österreich ein Machtkampf um die Vorherrschaft über Deutschland Deutscher Dualismus. Preußen versuchte nun den Wunsch nach nationaler Einheit für eigene Machtzwecke zu instrumentalisieren. 75.-84. Tausend 1932, Stalling Verlag, Oldenburg/Berlin, Festeinband gebunden mit Goldprägung, 458 Seiten mit s/w Abb., Einband innen mit Exlibris und Name (Kulli), Bleistift Anstreichungen, Buchblock löst sich, Innenseiten gut altersbedingt gebräunt, Zustand: II-IV
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.